Orchestermusik

Orchestermusik

Klangrausch oder kompliziertes Gewebe vieler Stimmen bietet die Orchestermusik. Sie vereint in idealer Weise Streicher und Bläser oder bietet Erlebnisse besonderer Art, wenn beide voneinander getrennt in großer Zahl zusammen spielen. Viele Musiker gemeinsam zu einem einheitlichen Strom der Musik zu formen, braucht die helfenden Hände und den gestaltenden Kopf eines Dirigenten.

13.04.2023 - 16.04.2023

Cello-Orchester 2023

Cello-Orchester 2023

Veranstalter: Landesverband der Liebhaberorchester NRW

Kursort: Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg

Leitung: Tobias Sykora

Dozenten: Daniel Hoffmann, Mara Kochendörfer, Emanuel Wehse

Kosten: 210 € (Unterricht, Übernachtung im DZ und Verpflegung), für Teilnehmer bis 25 Jahre: 150 €

Anmeldeschluss: 19.12.2022

Anmeldung und Informationen: siehe PDF-Flyer

Kontakt: co(at)liebhaberorchester-nrw.de

Der Kursablauf erfolgt im Charakter eines intensiven Probenwochenendes, das mit einem internen Vorspiel endet. Wir werden drei- bis maximal zwölfstimmige Werke quer durch alle Stilrichtungen spielen. Es wird eine feste Stimmeneinteilung innerhalb der vier großen Stimmgruppen geben. Wir achten darauf, dass in allen Stimmen musikalisch und technisch Interessantes enthalten ist. Neben der großen Tuttibesetzung wird es auch kleinere Besetzungen geben, in denen die Mitspieler einer Stimmgruppe miteinander musizieren.

Die Stimmgruppen werden durch erfahrene Dozenten unterstützt, die auch die Stimmproben leiten werden. Abends ab ca. 21.30 Uhr treffen wir uns, wer mag, zum gemütlichen Zusammensein.

28.04.2023 - 01.05.2023

Bratschissimo – Bratschen-Orchester 2023

Bratschissimo – Bratschen-Orchester 2023

Veranstalter: Landesverband der Liebhaberorchester NRW in Kooperation mit der Musikschule Gelsenkirchen

Kursort: Musikschule Gelsenkirchen

Leitung: Milena Schmiz und Gerardo Gramajo

Dozenten: Milena Schmiz und Gerardo Gramajo

Kosten: Erwachsene: 50 € (ohne Übernachtung und Verpflegung), Jugendliche bis 26 Jahre: 37 €, Kostenlos für Schüler:innen der Städtischen Musikschule Gelsenkirchen

Anmeldeschluss: 05.02.2023

Anmeldung und Informationen: siehe PDF-Flyer

Kontakt: Milena Schmiz, 0177 194 0433 milena.schmiz(at)gelsenkirchen.de

Das Bratschen-Ensemble-Projekt „Bratschissimo“ ermöglicht in einer Kooperation des Landesverbandes der Liebhaberorchester NRW mit der Musikschule Gelsenkirchen und deren Viola-Dozent:innen Amateurbrascher:innen die Gelegenheit, im Bratschen-Orchester zu spielen. Neben dem netten Austausch durch die verbindende Liebe zu ihrem Instrument bekommen die Musiker:innen neue Aufgaben und Verantwortung, wenn sie etwa die Funktion der Ober- oder der Bassstimme übernehmen oder in gleichberechtigt besetzten Werken von Barock bis Moderne musizieren können. Das Projekt findet seinen Abschuss in einem öffentlichen Konzert im stadt.bau.raum Gelsenkirchen.

01.11.2023 - 05.11.2023

Sinfonieorchester-Seminar 2023

Sinfonieorchester-Seminar 2023

Veranstalter: Landesverband der Liebhaberorchester NRW

Kursort: Landesmusikakademie NRW in Heek-Nienborg

Leitung: Christian von Gehren

Dozenten: Uta Heidemann, Irmgard Droska, Gerhard Dierig, Mathieu Jocqué, Antonia Weiß (Streicher) - Jochen Mauderer (Holz) - Jan-Philipp Arendt (Blech)

Kosten: 306€ (erm. 201€) bei Unterbringung im DZ, Zuschlag für EZ 60€

Anmeldeschluss: 15.06.2023

Anmeldung und Informationen: siehe PDF-Flyer

Kontakt: Annette Oehmen, Telefon (02871) 387 85, sos(at)liebhaberorchester-nrw.de

Programm 2023: Jean Sibelius - Sinfonie Nr. 2

Der Landesverband der Liebhaberorchester NRW veranstaltet seit 1990 jährlich sein Orchesterseminar für Musikerinnen und Musiker aus Amateur-Sinfonieorchestern und Kammerorchestern für alle Altersgruppen.

Das Seminar verfolgt das Ziel, Amateurmusikern attraktive Programme an­zubieten, die in den Heimatorchestern wenig Chancen haben gespielt zu werden, sei es aus Gründen der zu großen Besetzung oder eines zu hohen Schwierigkeitsgrades. Bisher wurden viele große Werke der Orchesterliteratur von der Klassik bis zur Moderne gespielt.